Funktionalität einer Fassade

Der erste Eindruck entscheidet

Fassadentechnik Schmidt GmbH

Fachgerechte und anspruchsvolle Fassaden müssen von einem innovativen & kompetenten Partner realisiert werden. Wir sind dieser Partner.

Seit 1977, also seit mehr als 40 Jahren sind wir dieser Partner für unsere Kunden. Architekten, Wohnbaugesellschaften, Kommunen, Banken, Universitäten, Versicherungen, Industrie und private Bauherren arbeiten mit uns gerne zusammen und sind ausnahmslos äußerst zufrieden mit den Leistungen unseres Unternehmens.

Moderne Fassadenkonstruktionen eröffnen neue, interessante Möglichkeiten kreative Ideen von Grund auf sicher und wirtschaftlich zu realisieren. Moderne Fassadenkonstruktionen erfüllen höchste Anforderungen.

Neue, im Fassadenbau weitgehend unbekannte Materialien erfordern bei enger Zusammenarbeit mit den Architekten die Neuentwicklung von Unterkonstruktionen, die den hohen Anforderungen der deutschen (und mittlerweile europäischen) Richtlinien entsprechen müssen.
So ist zum Beispiel die Fassade des Hauptbahnhofes in Freiburg mit einem Mix aus Profilitglas, Edelstahlgewebe und Photovoltaik die erste Fassade dieser Art in Deutschland, die überhaupt gebaut wurde.

Wir sind stolz darauf, dass wir in zunehmenden Maß zum konstruktiven und ausführenden Partner der Architekten geworden sind.

Die Ergebnisse unserer Arbeiten wären aber ohne die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern von Unterkonstruktionssystemen, Befestigungsmitteln, Dübeln und Bekleidungsmaterialien sehr schwierig oder gar unmöglich zu realisieren gewesen.

Über Uns

Die Fassadentechnik Schmidt GmbH wurde am 30.April 1977 als Montagebetrieb für Dacheindeckungen und Fassadenbau gegründet.

Seit vielen Jahren haben wir uns auf die Konstruktion und Montage von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden spezialisiert.

Von anfänglich relativ einfachen Fassadenarten (Faserzement in Groß- und Kleinformat und Schindeldeckungen) hat sich der Anspruch der Architekten, Neues und Schönes zu schaffen, mit innovativen Konstruktionen und Werkstoffen wie Glas, Keramik, Edelstahl oder Naturstein zur modernen Architektur gewandelt.

Das Spektrum unserer Objekte beinhaltet den Neubau von Fassaden ebenso wie die Sanierung von alten Fassadenbekleidungen (in Hauptsache Asbestfassaden) und die Modernisierung von alten Plattenbauten der 50er und 60er Jahre. Die Palette reicht von Wohnbauten, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Banken, Universitätsgebäuden, Industrieanlagen und Sportanlagen bis hin zu Fernmeldeeinrichtungen und Großbäckereien.

Spezialisten im Fassadenbau

Der erste Eindruck entscheidet

Das gilt besonders für die Außenfassade von Gebäuden. Sie ist die Visitenkarte des Eigentümers oder des Nutzers und trägt die persönliche Handschrift des Architekten und Bauherrn. Die Fassade hat aber auch sehr wichtige bauphysikalische Eigenschaften zu erfüllen. Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF), auch Kaltfassade genannt, ist die perfekte, variantenreiche Lösung für die äußere Gestaltung von Bauwerken. Sie ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und äußerst langlebig.

Funktionalität

Optimale Wärmedämmung vermindert Heizkosten. Das System der VHF ermöglicht es, die Dämmstoffe individuell auf das jeweilige Gebäude mit seiner entsprechenden Funktionalität abzustimmen. So wird ein optimaler Wärmeschutz erreicht. Nebenkosten werden reduziert, da effektives Beheizen möglich ist. Der damit verbundene geringere CO2-Ausstoß ist zudem aktiver Beitrag zum Umweltschutz.

Werte erhalten, Gesundheit schützen

Die VHF schützt das Mauerwerk von außen vor schädigenden Witterungseinflüssen. Im Innenbereich kann die Luftfeuchtigkeit jedoch ungehindert nach außen entweichen. Die Bildung von schädlichen Schimmelpilzen, die oftmals Auslöser von Allergien sind, wird somit verhindert.

Ästhetik

Hochwertige Arbeit und Perfektion in der Verarbeitung bis in die kleinste Fuge sind unser Ziel und unser Anspruch. Wir sind offen für Innovationen und wir sind kompetent in der Ausführung. Dies ist unser Leitmotiv.

Mitgliedschaften

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bundesfachabteilung Fassadenbau
(seit März 1989)

Kurfürstenstraße 129
10785 Berlin
Tel. 030 – 212 86-259
Fax. 030 – 212 86-250
e-mail: HA.Technik@bauindustrie.de
www.bauindustrie.de

Förderndes Mitglied
Fachverband Baustoffe und vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF)
(seit Februar 2004)

Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Tel. 030 – 212 86-281
Fax. 030 – 212 86-241
e-mail: info@fvhf.de
www.fvhf.de

Handwerkskammer Mannheim
Rhein-Neckar-Odenwald
(seit 1977)

B 1, 1-2
68058 Mannheim
Tel. 0621 – 18 002-0
Fax. 0621 – 18 002-57
e-mail: info@hwk-mannheim.de
www.hwk-mannheim.de

Unsere Fassaden

Faserzement-Fassade
Alu Glattblech genietet Fassade
Aluminium-Kassetten Fassade
HPL-Fassade
Ziegelfassade
Holzfassaden
Rockpanel-Fassade
Alu Verbundblech Fassade
Natursteinfassade
Alu Steckgitter Fassade
Glasfassade
Holz + Faserzement Fassade